Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Loks DB E50 in Epoche III - zweite Bauausführung


 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen
 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen
E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NSK20021

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.11.2010
Dateigrösse: 2.19 MB
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Mit dem Neubauprogramm für Elektrolokomotiven der Einheitsbauart wurden ab 1957 auch die
schweren Maschinen der Reihe E50 ausgeliefert. Sie sollten vor schweren Güterzügen zum Einsatz kommen.

Die Lokomotiven der zweiten und dritten Lieferserie wurden ab 1960 bzw. 1967 ausgeliefert. Sie besaßen bei ihrer Ablieferung schon die Doppellampen mit getrennten Fahr- und Rücklicht.

Die Schweiger Lüftergitter wurden gegen Doppeldüsen Lüftergitter (DDL) ersetzt. Das Maschinenraumfenster war noch zum Öffnen. Die Lackierung der zweiten Lieferserie entsprach noch der der ersten. Die Maschinen der dritten Lieferserie ab 1967 hatten schon ein grün lackierten seitlichen Dachbereich, die umlaufende Regenrinne entfiel und nur über den Türen zum Führerstand war ein Regenschutz angebracht, über den Frontfenstern jedoch nicht. Die Loknummer wurde an der Stirnseite im schwarzen Bereich des Lokrahmens angebracht.
An den Seiten war ein DB Blechkeks angebracht und die restlichen Anschriften befanden sich am Lokrahmen.

Lieferumfang:
  • DB_E50-050-EpIII_SK2
  • DB_E50-132-EpIII_SK2
Hinweis:
- Modelle mit durchsichtigen Scheiben, und angedeuteter Inneneinrichtung des Führerstandes.
- einstellbarer Lokführer je Führerstand
- drehende Räder
- Lichtkegel bei Frontbeleuchtung

Der genaue Inhalt und eine kurze Beschreibung sind in der mitgelieferten pdf-Dokumentation,
welche in das entsprechende EEP-Verzeichnis mitkopiert wird, enthalten. Sie kann über das Eigenschaftsmenü des jeweiligen Modelles in EEP aufgerufen werden.

Update vom 03.12.2010
Mit dem heutigen Update wurde die Funktion des zweiten Stromabnehmers berichtigt. Der zweite Stromabneher reagiert somit auf das Vorhandensein der Oberleitung.
E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen Bild 6 E-Loks DB E50 in Epoche III - zweit im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NSK20021

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.11.2010
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Raffinerie, LKW Beladestation, WS3Raffinerie, LKW Beladestation, WS3
Beschreibung: Damit die flüssigen Produkte aus einer Raffinerie oder der chemischen Industrie zum Kunden gelangen, müssen diese in LKW ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Hauptbahnhof LeipzigHauptbahnhof Leipzig
Beschreibung: Das Set beinhaltet das Modell des Hauptbahnhof Leipzig, bestehend aus 9 Teilen. Alle Teile sind mit Gleisstücken versehen, um ein l ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diverse VerteilerkästenDiverse Verteilerkästen
Bitte beachten Sie die Änderung bei der PlugIn-Zuordnung !Beschreibung: Verschiedene Verteilerkästen zur Ausgestaltung von Stadt- und Landsz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tragkraftspritzenfahrzeug mit FahrspurwechselTragkraftspritzenfahrzeug mit Fahrspurwechsel
Beschreibung: Das TSF der FFW Nieder-Bessingen wurde 1987 von der Stadt Lich angeschafft und tut seitdem seinen Dienst als Haupteinsatzfahrzeug bei de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks E44/144 der DB in Epoche III und IVE-Loks E44/144 der DB in Epoche III und IV
Beschreibung: Das Set enthält die E-Loks der DB der Gattung E44/144 in Epoche III und IV.Die Elektromotiven der Baureihe E44 waren die ersten in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachloren 75 (600 mm)Flachloren 75 (600 mm)
Beschreibung:Von fast allen Wagonfabriken wurden auch Flachloren angeboten oder sie wurden in den betriebseigenen Werkstätten auf alten Loren-Fah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen Baureihe 620 Dieseltriebwagen Baureihe 620 "Alstom Coradia Lint81" DBAG vareo - dreiteilig
Beschreibung:   Wer bereits das Set V15NAG30044 "Dieseltriebwagen Baureihe 622 Alstom Coradia Lint54 DBAG vareo" erworben hat, erh&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diesellok Legios MaximaDiesellok Legios Maxima
Beschreibung:Die zur Zeit stärkste einmotorische Dieselhydrauliklokomotive der Firma Voith, wurde 2007 auf der Innotrans vorgestellt. Die Firma L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe